On Wednesday, January 14, 2015,
Guten Abend zusammen,

wie geht es euch?

For those who were missing today, hier ist eine Zusammenfassung (summary):

1. we practiced
“Wie geht es Ihnen? / “Wie geht es dir

2. also: There are 2 ways of asking somebody’s name:
a.
Wie ist Ihr Name? Mein Name ist _______. (formal)
b. Wie ist dein Name? Mein Name ist ______. (informal)
a.
Wie heißen Sie? (Formal).       Ich heiße .......
b. Wie heißt du? (Informal).         Ich heiße .......

PLEASE practice a & b a lot!!! Also, put these on a sticky note and then on your computer screen!

3.
Possessivpronomen (on the right):
ich  - mein  (my)
du   - dein   (your)
er   - sein    (his)
sie  - ihr     (her)
es  - sein    (its)
wir - unser (our)
ihr - euer   (y’alls ;-) )
sie - ihr     (their)
Sie - Ihr     (your formal)

How to use these pronouns:
a. Wie ist ihr Name?      Ihr Name ist _____.
b. Wie ist euer Name?   Unser Name ist _____.
c. Wie ist sein Name?    Sein Name ist ______.

4. We conjugated the verb “heißen”, to be named/called - not in the sense of name-calling though! :

ich heiße
du heißt
er/ sie/es heißt
wir heißen
ihr heißt
sie / Sie heißen
 By now I expect you to know the meaning of ich, due, er, sie, es, es, wir, ihr, sie, Sie of course.

5. Wie reviewed the two important verbs on Seite 134, sein & haben. 
    We used the following adjectives with sein: hungrig (hungry), durstig (thirsty), müde (tired)
a. Ich bin müde.
b. Er ist hungrig.
c. Wir sind durstig.

We used 3 nouns with haben: (der) Hunger, (der) Durst, (thirst) (die) Zeit (time)
a. Ihr habt Zeit.
b. Du hast Hunger.
c. Ich habe Durst.

6. Proverbs (Sprichwörter);
Der erste Schritt ist der schwerste.(The first step is the hardest)
Übung macht den Meister. (Practice makes the master…practice makes perfect)!

Hausaufgaben to follow….

Viel Spaß beim Wiederholen!

2/5/2015
Guten Abend zusammen,

Mittwoch (Wednesday) we had on only Dylan & Gustavo and they worked really hard! We sure missed everyone else...hope to see y'all (euch alle) back Monday!

Zusammenfassung:
We mainly focused on Länder & Sprachen & used the handout (link I sent you earlier) that Dylan was kind enough to print for everybody.

As always, we had plenty of new words:

1. der Augenschmaus = eye candy
das Auge = the eye
die Augen = eyes
der Schmaus = feast
die Schmäuse = feasts (rarely used in the plural)

2. der Streber = nerd
streben = to strive

3. fliessend = fluent
Beispiel (example): I spreche fliessend Englisch.

4. keine Ahnung = no clue, I don't know

5. We read, translated (& answered questions) the text (Bild= picture 2) auf Seite 6.

Hausaufgaben:
Please answer the following questions (Seite 6, Bild 2):
1. Wie heisst Herr Schnell mit Vornamen?
2. Was ist er von Beruf?
3. Ist er oft (often) unterwegs?
4. Wo wohnt seine Familie?
5. Seit wann arbeitet er bei Lufthansa?
6. Wie viele Kinder hat er? 

Ich wünsche euch allen schönes Wochenende!

2/9/2015
Guten Morgen zusammen,

ich habe eine Überraschung für euch: am Mittwoch gibt es einen kleinen Test! Fangt an (anfangen = to begin) zu lernen (to study)!

Bis gleich,

Pasted Graphic


2/21/2015
Guten Abend allerseits,

eure Hausaufgaben für Montag:
Bitte lernt die Dativpronomem!!! :
(Indirect Object - You give the pencil TO ME, TO YOU, TO HIM, HER, IT, US, Y'ALL,
mir - to me
dir - to you
ihm - to him
ihr - to her
ihm - to it
uns - to us
euch - to y'all
ihnen - to them
Ihnen - to You

We've had those before...as in:
"Wie geht es dir?"
PLEASE memorize & be really comfortable with those!
I am assuming that you can recite 

ich/mich - mir - mein
du/dich - dir - dein
er/ - ihm -sein
sie/ - ihr - ihr
es/ - ihm - sein
wir - uns - unser
ihr - euch - euer
sie - ihnen - ihr
Sie - Ihnen - Ihr

In your dreams...those, as you remember, are your subject pronouns;-)


Gute Nacht & bis Montag!

Zusammenfassung:
we did review the Dativpronomen and used them in these following expressions:
1. Es geht
mir gut. = I'm fine. (It goes to me good)
Of course, the pronoun (bold-typed) is substitutable.
Only that word changes in this sentence or question!!!
(Yeah… for some reason this was difficult event though it wasn't).
 Geht's
dir gut?            
Mir geht es gut. Ja, mir geht's gut. / Nein, mir geht es nicht gut.    OR      
Ja, es geht
mir gut. / Nein, es geht mir nicht gut.
 Beispiel (example): Geht es euch gut?      Nein, es geht uns nicht gut.

2. Das tut mir Leid. = I'm sorry.
Tut dir das Leid?     Ja, das tut mir Leid. / Nein, das tut mir nicht Leid.
Beispiel:
   Tut ihm das Leid?      Nein, das tut ihm nicht Leid.

3. Das ist mir egal. = It doesn't matter to me. / I don't care.
    Ist dir das egal?     Ja, das ist
mir egal. / Nein, das ist mir nicht egal.
    Ist ihr das egal?     Ja, das ist
ihr egal. / Nein, das ist ihr nicht egal.

4. Das macht mir Spaß. - This is fun. / I'm enjoying this.
    Macht dir das Spass?     Ja, das macht mir Spass. / Nein, das macht mir nicht / keinen Spass.
    Macht uns das Spass?   Ja, das macht euch Spass. / Nein, das macht euch nicht/keinen Spass.

5. Wohin fliegst du? = Where are you flying to?
    fliegen = to fly   It's a regular verb.
    Antwort: Ich fliege
nach Spanien.
                  Ich fliege
nach Berlin.
Rule: Wohin needs "nach" as a preposition for all cities & countries without an article!
         
Woher needs "aus", as we know...

BUT:   Ich fliege in die Schweiz. Er fliegt in die Türkei. Sie fliegen in die USA. Wir fliegen in den Irak.

Rule:  If the country has an article, we have to use "in" as a preposition!

Also: Answers to  Woher are Dativ sentences.  Answers to Wohin are Akkusativ sentences!!!!
Akkusativ-article changes:
Only the masculine article changes!!! der becomes den. The other stay the same!!!

Remember that all countries without an article need
"das", if you use an adjective!
Example: Ich fliege in das kalte Grönland.


 Hausaufgaben:
1. Konjugieren Sie
fliegen & fahren (to drive)!
2. Record 2 questions/answers for 1-4 and send them to me BEFORE class!
3. Record 3 questions/ answers for 5 & send them to me.
4. Practice your Zungenbrecher.
5. This week, only use
Das ist mir egal, when needed. Not in English!!! Put a sticker on your computer screen to remind yourself.
6. Kursbuch: Seite 72: 31 (for next class!!!)      Seite 67: 14, 15, 16
                     Seite 70: 24 & 25
   Übungsheft Seite 3: 8;    Seite 4: 9, 10, 11     Seite 5: 12, 13, 14      Seite 6: 15, 16, 17, 18      Seite 8: 24, 25
7. Use the Dativpronomen to write example questions / sentences for :
Das gefällt mir. = I like it.      &      Das geht mir auf die Nerven. = This goes on my nerves.

This is for next week as well. See you much you can get done by Wednesday...definitely #7

Das Sprichwort für heute: "Wer zuletzt lacht, lacht am besten". He who laughs last, last the best.

Viel Spass!
© 2015 Patrick McCain - Hosted by http://AllWebco.com